Route & Haltepunkte
Best of Postdam Tour by City Circle
Die gelben Doppeldeckerbusse bedienen auf unserer Hop-on-Hop-off-Stadtrundfahrt durch Potsdam insgesamt 16 Haltepunkte, die sich alle in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der brandenburgischen Landeshauptstadt befinden.
Potsdam erleben wie noch nie
Auf Ihrer Sightseeing Tour lernen Sie die Highlights der Stadt wie den Alten Markt mit Nikolaikirche und Museum Barberini, den Landtags-Neubau mit der Barockfassade des einstigen Stadtschlosses, das Holländische Viertel, die Kolonie Alexandrowka oder Park und Schloss Sanssouci kennen.
Auf der Best of Potsdam Tour by City Circle entscheiden Sie selbst darüber, wie lange Ihre Stadtrundfahrt dauert, wann und wo und auch wie oft Sie aussteigen und später wieder einsteigen möchten. Die gelben Doppeldecker-Busse bedienen die 16 Haltepunkte unserer Hop-on-Hop-off-Stadtrundfahrt alle 60 Minuten. Informieren Sie sich hier über alle Highlights in unmittelbarer Nähe unserer Hop-on-Hop-off-Haltepunkte. Wir haben für Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Potsdam City Tour zusammengestellt mit vielen weiterführenden Links zu Sehenswürdigkeiten, Museen, Shops, Restaurants, Clubs... Klicken Sie sich von Haltepunkt zu Haltepunkt und erleben Sie Potsdam wie noch nie auf einer neuen Stadtrundfahrt.
Angebot Bus + Schiff
Das 2 in 1 Angebot Best of Potsdam Stadtrundfahrt + Schifffahrt bietet Ihnen zu Ihrer Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt zusätzlich 90-Minuten Schlösserrundfahrt mit der Weißen Flotte. Die Schlösserrundfahrt beinhaltet die beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Schlösser Potsdams. Highlights sind Park und Schloss Babelsberg, die Glienicker Brücke, die Pfaueninsel, der Neue Garten mit seinem Marmorpalais und Schloss Cecilienhof.Die Abfahrt der Schiffsfahrt befindet sich an der City Circle Haltestelle 16 / Mercure Hotel. Am Schiffsanleger Lange Brücke können Sie auf das Schiff zusteigen. Die Schlösserrundfahrt startet um 11 Uhr, 13 Uhr oder 15 Uhr. Geführt wird die Schlösserrundfahrt von einem Live Guide (deut/eng).